Barrierefreie Website
mit carmar

– Ihr Partner im digitalen Marketing

Wir auditieren Ihre Website und begleiten Sie Schritt für Schritt zur digitalen Barrierefreiheit.

Brevo Logo mit modernem Schriftzug
Google Partner Logo in Weiß
TYPO3 Logo mit Schildsymbol und Schriftzug
WordPress Logo in Weiß mit stilisiertem W-Symbol

Barrierefreiheit ist ab Juni 2025 Pflicht!

Die Umsetzung bleibt für Autohäuser eine Herausforderung.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28.06.2025 in Kraft und mit ihm die Verpflichtung für viele Unternehmen, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. Doch wer früh handelt, profitiert doppelt: von rechtlicher Sicherheit und einem klaren Wettbewerbsvorteil.

Mit einem professionellen Audit Ihrer Website identifizieren wir Barrieren, geben Ihnen Handlungsempfehlungen um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO) zu stärken. So erschließen Sie neue Zielgruppen, erhöhen die Markenbindung – und zeigen Verantwortung.

Optional: Nachprüfung des Barrierefreiheit Website-Audit – zzgl. 490 €

Jetzt handeln – für mehr Reichweite, bessere Performance und gelebte Inklusion.

1.500 €

exkl. MwSt.

Was wir prüfen und was Sie davon haben

Technische Analyse

Mit unserer umfassenden Analyse identifizieren wir alle relevanten Hürden auf Ihrer Website – von fehlenden Fokusmarkierungen bis zu unbeschrifteten Links. Dabei setzen wir auf moderne Prüfwerkzeuge und manuelle Tests, um typische Barrieren wie folgende sichtbar zu machen:

  • Fehlende Alternativtexte für Bilder

  • Unzureichende Farbkontraste

  • Fehlerhafte Seitenstruktur und Navigation

  • Eingeschränkte Tastaturbedienbarkeit

Die Ergebnisse bereiten wir zielgruppengerecht auf und liefern Ihnen eine verständliche, priorisierte Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen.

3D-Darstellung zweier Zahnräder – Symbol für Automatisierung, Technik oder Prozessintegration.

Manuelle Prüfung durch Expert:innen

Technik allein reicht nicht – wir testen unter realen Bedingungen.
Neben der technischen Analyse prüfen wir Ihre Website in der Praxis: mit Tastatur und mobilen Endgeräten. So stellen wir sicher, dass Ihre Inhalte auch tatsächlich für alle Nutzergruppen zugänglich und verständlich sind.

  • Bewertung der Website-Nutzung mit Tastatur 

  • Analyse von Nutzerführung, Verständlichkeit und visueller Orientierung

  • Einschätzung der tatsächlichen Zugänglichkeit von Inhalten und Funktionen

Das Ergebnis: Eine realitätsnahe Beurteilung, die über automatisierte Tools hinausgeht – fundiert, nachvollziehbar und umsetzbar.

3D-Icon einer weißen Hand, die einen Schraubenschlüssel hält

Individuelles Maßnahmenpaket

Klare Empfehlungen. Direkte Umsetzbarkeit.
Sie erhalten eine konkret priorisierte Handlungsempfehlung, die sowohl schnelle Quick Wins als auch langfristige Optimierungspotenziale umfasst. Alle Maßnahmen sind verständlich erklärt, technisch fundiert und für Ihr Team sofort umsetzbar.

  • Bereitstellung einer strukturierten Mängelliste

  • Gemeinsame Besprechung der Ergebnisse

  • Abstimmung der nächsten Schritte: Was wird intern gelöst – was übernehmen wir als Agentur?

So schaffen wir Klarheit, Effizienz – und echte Fortschritte in Richtung digitale Barrierefreiheit.

3D-Illustration von vier ineinandergreifenden Puzzleteilen – Symbol für Individualität und smarte Verknüpfung.

Nachprüfung Barrierefreiheit Website-Audit

Nachprüfung Ihrer überarbeiteten Website – ist sie jetzt BFSG-konform?
Wir überprüfen Ihre angepasste Website erneut und prüfen, ob alle Barrieren beseitigt und die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllt sind.

Leistungsumfang:

  • Technische Überprüfung

  • Manuelle Prüfung mit echten Nutzungsszenarien

Sie erhalten ein kompaktes Prüfprotokoll inklusive Handlungsempfehlungen.

Pauschalpreis der Nachprüfung: 490 €
3D-Illustration einer Lupe – Symbol für Suche, Analyse und Sichtbarkeit.

Nutzen für Ihr Autohaus

3D-Illustration einer Lupe – Symbol für Suche, Analyse und Sichtbarkeit.

Stärkere Sichtbarkeit

Viele SEO-relevante Maßnahmen wie klare Strukturen, sprechende Links und zugängliche Inhalte sind zugleich barrierefrei. Das bedeutet: bessere Platzierungen bei Google – besonders in lokalen Suchergebnissen.

Besseres Nutzererlebnis

Barrierefreiheit verbessert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern erhöht auch die Nutzerfreundlichkeit und verkürzt Ladezeiten – für ein besseres Erlebnis für alle Besucher.

Warum unser Audit zur Barrierefreiheit wichtig ist!

  • Vermeiden Sie Beanstandungen und Abmahnungen, bevor es teuer wird

  • Bereiten Sie sich jetzt vor, um nicht unter Druck kurzfristig nachbessern zu müssen

  • Sichern Sie sich einen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern, die noch nicht handeln

  • Positionieren Sie Ihr Autohaus als inklusiv und verantwortungsbewusst – sichtbar für alle

  • Nutzen Sie das Audit als Grundlage, um Fördermittel oder öffentliche Aufträge ab 2025 zu erfüllen

Jetzt auditieren lassen und durchstarten – bevor es Pflicht wird!

Gerne unterstützen wir Sie außerdem bei der Entwicklung einer modernen und barrierefreien Autohaus-Website.

Ob Relaunch oder kompletter Neubau: Die carmar GmbH realisiert suchmaschinenoptimierte und leistungsstarke Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern auch messbar wirken. Perfekt abgestimmt auf Ihre Zielgruppe – technisch sauber, mobil optimiert und bereit für digitales Wachstum.

3D-Illustration einer stilisierten Rakete – Symbol für Aufbruch, Wachstum und digitales Durchstarten im Autohaus-Marketing mit carmar GmbH

Referenzen – was unsere Kunden sagen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Lassen Sie uns gemeinsam

Ihr Autohaus-Marketing erfolgreich machen!

3D-Illustration von Oliver Fett, Head of Customer Success bei carmar – mit schwarzem Sakko und carmar-Logo.
3D-Illustration von Romy Gajdera aus dem Customer Success Team bei carmar – mit schwarzem carmar-Shirt, Tätowierung und Uhr.
3D-Illustration von Timo Leister aus dem Customer Success Team bei carmar – mit schwarzem carmar-Shirt.
3D-Illustration von Vanessa Schäfer aus dem Customer Success Team bei carmar – mit schwarzem carmar-Shirt.
3D-Illustration von Monika Janz aus dem Customer Success Team bei carmar – mit schwarzem carmar-Shirt und Brille.

Kontakt zu carmar aufnehmen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Mit Absenden des Formulars bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Häufig gestellte Fragen

Ab wann ist digitale Barrierefreiheit für Websites gesetzlich verpflichtend?

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für viele Unternehmen in Deutschland. Digitale Angebote – insbesondere Websites und Online-Shops – müssen dann barrierefrei zugänglich sein. Unternehmen sollten frühzeitig mit einem Audit starten, um gesetzliche Anforderungen fristgerecht umzusetzen.

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Ihre Website für alle Nutzergruppen zugänglich ist – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen. Dazu gehören z. B. die Bedienung per Tastatur oder eine klare Struktur für Menschen mit Seh- oder Lernbeeinträchtigungen. Das verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Reichweite und Auffindbarkeit in Suchmaschinen.

Unser Audit deckt technische Schwachstellen und Nutzungshürden auf. Die carmar GmbH bietet dabei eine Kombination aus automatisierter Analyse und realer Prüfung mit Tastatur und Mobilgeräten. Das Ergebnis: konkrete Handlungsempfehlungen, die priorisiert, verständlich und direkt umsetzbar sind.

Ja, Barrierefreiheit verbessert oft automatisch die technische SEO-Grundlage: semantische HTML-Strukturen, klare Navigation, aussagekräftige Alt-Texte und gute Performance. Barrierefreie Websites sind in der Regel schneller, strukturierter und besser auffindbar. Ein echter Vorteil für Ihre Sichtbarkeit bei Google.

Ja, die carmar GmbH bietet neben Performance-Marketing und digitaler Strategie auch moderne Website-Entwicklung an – maßgeschneidert für Autohäuser. Wir entwickeln suchmaschinenoptimierte, mobilfreundliche und barrierefreie Websites, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch verkaufsstark performen. Dabei setzen wir auf klare Strukturen, schnelle Ladezeiten und eine intuitive Nutzerführung – vom ersten Wireframe bis zum Livegang.